Das Alten- und Service-Zentrum Westend ist...
Wir helfen Ihnen dabei, dass Sie…
Sofern sie nicht zu uns kommen können, bieten wir Hausbesuche an. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Wir achten auf einen vertraulichen und persönlichen Rahmen.
Tulbeckstraße 31
80339 München
E-Mail: |
asz-westend@ |
---|---|
Telefon: | 089 54030820 |
Fax: | 089 540308210 |
Mit Bildern, Liedern und Gedichten entführt Sie die Kulturgeragogin Petra Kellermann in die wunderschöne Welt der Rose. Lernen Sie das Kunstwerk "die Seele der Rose" von John Waterhouse kennen, singen Sie mit Lale Andersens Lieblingslied "In unserem Garten blühen Rosen". Wenn Sie Freude daran haben, ziehen Sie sich was Rosen farbiges an oder bringen Sie etwas rosiges mit, wie z.B. ein Rosen-Öl, ein Tuch oder ein Rosen Gedicht.
Eine Kooperation mit der Münchner Volkshochschule.
Kostenfrei.
Gemeinsam bringen wir unsere grauen Zellen auf Trab. Mit viel Spaß und ganz entspannt knacken wir gemeinsam die unterschiedlichsten Denksport-Nüsse. Das stärkt unsere Alltagskompetenz bei Wahrnehmung, Konzentration und Merkfähigkeit.
Termine: 04.10.23 - 13.12.23 von 10:30 - 11:30 Uhr
Leitung: Brigitte Rollenhagen
Wann kann ich meinen Vertrag kündigen? Habe ich Anrecht auf Unterstützungsleistungen? Welche Rechte und Pflichten hat mein Vermieter? Im Alltag begegnen uns viele rechtliche Fragen. Einmal im Monat haben Sie im ASZ Westend die Möglichkeit, sich von einem Juristen zu rechtlichen Fragen beraten zu lassen. Ein Termin ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kostenfrei
Gitte Rollenhagen nimmt Sie mit auf eine hochinteressante Reise:
Fotos prämierte*r Fotograf*innen weltweit, schildern auf eindringliche Weise, wie es um unseren blauten Planeten steht. Erleben Sie fantastische Tieraufnahmen, atemberaubende Naturschauspiele und wunderschöne Landschaften.
Kosten: 4€, ermäßigt: 2€
Yoga hält fit, macht stark und hilft über viele Beschwerden hinweg. Sanfte Bewegungen im Sitzen, Liegen und Stehen steigern Ihre Aufmerksamkeit und Flexibilität.
Leitung: Claudia Brockmann
Ermäßigungen sind möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie etwas Neues aus oder vertiefen Sie die Grundlagen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Leitung: Renate Lux
Termine: 09.10.23 - 11.12.23 (5 Termine)
Kosten: 20€, ermäßigt: 10€
Eine Kooperation mit dem Verein Generationengerechtes Wohnen e.V.
Geschichten, Lieder und Gedichte ergänzen die Ausstellung. Auch der Duft von Rosen wird nicht fehlen - bei diesem Kunstnachmittag zum Sehen, Hören, Riechen und Mitmachen ist für alle etwas dabei.
Eine Kooperation mit der VHS und dem Museum Brandhorst.
Gefördert durch das Kulturreferat der LHM.
Kostenfrei
Anna Wallner der Alzheimergesellschaft informiert Sie über Alzheimer und andere dementiellen Erkrankungen. Neben den Risikofaktoren, Diagnosemöglichkeiten werden auch Hilfs- und Unterstützungsangebote vorgestellt. Anschließend haben sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen oder ein persönliches Beratungsgespräch mit der Alzheimergesellschaft München zu vereinbaren.
Kostenfrei
Das achtsame Lauschen auf Klänge beruhigt unser Nervensystem. Aus dieser Ruhe heraus, dem bewussten Wahrnehmen der eigenen Person und der Umwelt durch unsere Sinnesorgane, entdecken wir den unschätzbaren Wert dieser Übungen.
Leitung: Elli Seiband
Kosten: 4€, ermäßigt: 2€
Sie haben die Möglichkeit, sich von Monika Obermeyer, Seniorenbeirätin der Landeshauptstadt München, beraten zu lassen und Ihre Fragen zu stellen.
Der Seniorenbeirat ist Interessensvertretung aller Senior*innen in München.
Kostenfrei.
Mit ausgewählten Bewegungs-, Haltungs-, und Atemübungen werden die Muskeln gekräftigt, die Haltung verbessert und die Bewegung geschmeidiger. Geeignet für Anfänger*innen, Menschen mit Beeinträchtigungen und alle, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten.
Leitung: Barbara Wittmann
Termine: 20.09.23 - 13.12.23 (10 Einheiten)
Entfällt: 25.10.23, 01.11.23, 08.11.23
Wann kann ich meinen Vertrag kündigen? Habe ich Anrecht auf Unterstützungsleistungen? Welche Rechte und Pflichten hat mein Vermieter? Im Alltag begegnen uns viele rechtliche Fragen. Einmal im Monat haben Sie im ASZ Westend die Möglichkeit, sich von einem Juristen zu rechtlichen Fragen beraten zu lassen. Ein Termin ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kostenfrei
Das achtsame Lauschen auf Klänge beruhigt unser Nervensystem. Aus dieser Ruhe heraus, dem bewussten Wahrnehmen der eigenen Person und der Umwelt durch unsere Sinnesorgane, entdecken wir den unschätzbaren Wert dieser Übungen.
Leitung: Elli Seiband
Kosten: 4€, ermäßigt: 2€
In dieser Lebensphase haben viele Menschen Zeit und Kraft etwas zu bewegen, sich zu engagieren oder alte Träume zu verwirklichen. In diesem Workshop entdecken Sie, welcher Ruhestandstyp Sie am ehesten sind und haben die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und Ideen für die neue Freiheit zu bekommen.
Eine Kooperation mit dem Verein Generationengerechtes Wohnen e.V.
Kosten 4€, ermäßigt: 2€
Kein Mensch beschäftigt sich gerne mit dem Tod. Noch schwerer ist es oft, miteinander darüber zu sprechen. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie auch diese Lebensphase gestalten können, wo sie Unterstützung erhalten und welche Angebote es im Palliativ- und Hospizbereich für Menschen mit einer lebensbeendenden Erkrankung für ihren Angehörigen gibt. Fr. Wender, ambulanter Hospizdienst der Caritas, beantwortet Ihre Fragen.
Kostenfrei
Gemütlicher Kaffeenachmittag mit selbstgebackenem Kuchen für Demenzerkrankte und ihren pflegenden Angehörigen. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und stellen Sie Ihre Fragen, die Sie beschäftigen.
Leitung: Gabriele KraemerKostenfrei
Environments werden dreidimensionale Kunstwerke bezeichnet, die sich an der Schwelle zwischen Kunst, Architektur und Design befinden. Sie verändern Räume und laden ein, sie zu betreten und zu erfahren.
Kosten: 9€ zzgl. MVV, ermäßigt: 4,50€
Sie leben allein, aber Sie haben auch Lust auf Begegnungen mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituationen: Gleichgesinnte, mit denen man sich austauschen, etwas unternehmen und auch einander unterstützen kann? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem kostenlosten Angebot für alleinlebende Ältere. Bei Kaffee, Tee und Kuchen kommen wir ins Gespräch und schmieden miteinander Ideen voller Neugier und Entdeckerfreude. Und die Seele soll nicht zu kurz kommen.
Kooperation mit der Erzdiözese München und Freising e.V. und der EOM München
Wann kann ich meinen Vertrag kündigen? Habe ich Anrecht auf Unterstützungsleistungen? Welche Rechte und Pflichten hat mein Vermieter? Im Alltag begegnen uns viele rechtliche Fragen. Einmal im Monat haben Sie im ASZ Westend die Möglichkeit, sich von einem Juristen zu rechtlichen Fragen beraten zu lassen. Ein Termin ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kostenfrei
Verbringen Sie Heiligabend in freundlicher Gesellschaft im ASZ Westend. Speisen Sie gemeinsam, hören Sie die Weihnachtsgeschichte und singen Sie Weihnachtslieder.
Eine Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum der Caritas München Mitte
Kostenfrei
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.